Ich war schon in vielen Städten auf meinen Reisen, aber wirklich zum Leben kommen nicht so viele in Frage. Das Flair, die Atmosphäre, das Wetter und die Menschen müssen stimmen. Ich liebe meine Wahlheimat Nürnberg, fand aber auch Istanbul und San Francisco extrem ansprechend. Und meine heimliche Liebe ist Verona. Ich habe mich sofort heimisch gefühlt in dieser Stadt. Ich mag das Lebensgefühl, die Umgebung, die Architektur, die guten Restaurant und die ganzen kleinen Bars und Cafés, die teilweise in Hinterhöfen liegen. Irgendwann werde ich mal etwas länger bleiben!
Kategorie: Italien
Streifzug durch Verona – Teil II
Verona hat einfach eine wunderschöne Altstadt, eine hübsche Geschäftsstraße, den tollen großen Platz am Teatro Romano, ist von einer wunderschönen Landschaft umgeben, hat Wahnsinn´nie gute Restaurants, noch besseres Eis und die schönsten Schuhe…und die perfekte Größe für ein Wochenende…oder auch länger!
Streifzug durch Verona – Teil I
Ich war schon 2 Mal in Verona, aber leider immer nur für einen Tagesausflug, während ich eine Unterkunft am Gardasee hatte. Und beide Male habe ich mich geärgert, abends wieder gehen zu müssen. Wenn ich das nächste Mal in der Nähe bin, übernachte ich definitiv direkt in Verona, denn die Stadt hat viel mehr zu bieten als Julias Balkon.
Aussichtspunkt mit Blick auf Verona
Um Verona von oben zu sehen, könnt ihr in der Altstadt auch auf den ein oder anderen Kirchturm, aber ich empfehle euch das Castel San Pietro, das auf einem Berg am Rand von Verona liegt. Man bewegt sich ein bisschen, sieht mal andere Stadtteile und hat einen Wahnsinnsblick über die Stadt und die angrenzende Landschaft.
Verona bei Nacht
Spaziergang durch Venedig
In Venedig kann man sich sehr gut treiben lassen und verloren gehen. Bei den ganzen kleinen Gassen muss man schon etwas aufpassen, um die Orientierung zu behalten. Aber eigentlich ist ja auch nichts Schlimmes am Verlorengehen in so einer schönen Stadt.
Venedig bei Nacht
Wasser spiegelt und das macht Venedig bei Nacht besonders interessant. Überall spiegeln sich die Lichter in den Kanälen.
Die Gassen von Venedig
In Venedig sind nicht nur die Kanäle hübsch und fotogen, es lohnt sich auch die kleinen Gassen ohne Wasser zu erkunden. Sehr süß, romantisch und tolle kleine Cafés und Restaurants. Ich liebe die Gassen fast noch mehr als die Wasserstraßen.
Die Kanäle von Venedig
Venedig ist wirklich ein Traum, gutes Essen, guter Service, nicht total überteuert, wie immer alle sagen (man muss ja nicht direkt auf dem Markusplatz essen) und gestunken hat es auch nicht, obwohl wir um die 30 Grad hatten. Und die Kanäle sind einfach genauso wie man es sich vorstellt.